EMDR

Suchst du nach einer Therapieform, die sich auf das Auflösen deiner Traumata, anstatt auf die Analyse, konzentriert?

Eine weitere Methode zur Traumaverarbeitung, die ich in meiner Praxis für körperorientierter Traumatherapie in Landsberg häufig verwende, ist das Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR). 

In der EMDR Therapie unterscheiden wir zwischen einer akuten Traumatisierung und einer komplexen oder kumulativen Traumatisierung.

EMDR Therapie Landsberg / Traumatherapie Landsberg / Körperorientierte Traumatherapie Landsberg

Bei einer akuten Traumatisierung, bei der es nur um ein einmaliges traumatisches Ereignis geht, ist diese Methode besonders effektvoll.  Aber auch wenn es mehr als eine traumatische Erfahrung und/oder unzureichende emotionale Unterstützung in der frühen Kindheit - Bindungstraumata - geht, setze ich gerne EMDR Techniken ein.

Anwendungsgebiete von EMDR sind z.B.:

  •   Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
  • Angst- und Panikstörungen
  • Depression, Burnout & Erschöpfungszustände
  • chronischen Schmerzen
  • Folgen von Bindungstraumatisierungen
  • Entwicklungs- und Verhaltensstörungen von Kindern
  • Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen
  • starker Trauer nach Verlusterlebnissen
  • stoffgebundener Abhängigkeit, vor allem im Zusammenhang mit einer Traumafolgestörung


Häufig gestellte Fragen

Wie arbeitest du mit EMDR?

Bei unserer Arbeit mit EMDR finden wir gemeinsam ein Bild einer konkreten Situation, die dich auch heute noch direkt oder indirekt belastet. Zunächst bearbeiten wir diese problematische Situation. Während diese erlebt wird, folgst du meinen Fingern mit deinen Augen von links nach rechts. Das erfordert Konzentration und verhindert, dass du vollständig in problematischen Gefühlen "untergehst" während vielfältige Bilder, Gefühle, Körperreaktionen, Gedanken, Phantasien oder Erinnerungen aufkommen und verarbeitet werden.

 

Was ist das Ziel von EMDR?

EMDR ermöglicht es dir, Erfahrungen, die dich heute noch belasten zu verarbeiten und in deinem Gehirn vollständig zu integrieren. Am Ende der Sitzung, wenn das Ereignis gut verarbeitet ist, unterstütze ich dich deine positiven Überzeugungen zu stärken, sodass zum Beispiel Ruhe, Stärke oder Gelassenheit bei dir zurückbleiben.